Bürgermeister für Söhlde

Der Bürgermeister

für die gesamte Gemeinde 

Privat

Geboren bin ich 1974 in Celle und wuchs in Salzgitter-Heerte auf. Meine Schulzeit habe ich mit dem erweiterten Sekundarabschluss I im Sommer 1990 beendet. Meinen Wehrdienst habe ich aufgrund der befristeten Übernahme nach der Ausbildung nicht bei der Bundeswehr abgeleistet sondern mich stattdessen im Zivilschutz und zwar im Katastrophenschutz der Stadt Salzgitter verpflichten lassen.

Seit über 25 Jahren wohne ich in Söhlde. Ich habe zwei erwachsene Kinder: Lisa (26) und Lukas (23). Meine Lebenspartnerin Astrid hat ebenfalls einen Sohn: Luca (19).

 

Beruf

Meinen beruflichen Werdegang habe ich am 01.08.1990 bei der Stadt Salzgitter begonnen. Dort war ich über 30 Jahre lang in unterschiedlichen Bereichen der Stadtverwaltung tätig:

  • 08/1990-01/1994 Ausbildung im mittleren allgemeinen Verwaltungsdienst
  • 02/1994-03/1996 Sachbearbeiter in der Bußgeldstelle
  • 03/1996-07/1996 Gartenarbeiter im Garten- und Friedhofsamt
  • 08/1996-07/1998 Mitarbeiter in die Personalstelle im Bereich Aus- und Fortbildung
  • 08/1998-07/2001 Vorbereitungsdienst für den Aufstieg in den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst mit dem Abschluss Diplom-Verwaltungsbetriebswirt (FH)
  • 08/2001-09/2001 Leitung des Wahlbüros bei der Kommunalwahl 2001
  • 10/2001-03/2008 Sachbearbeiter in der Organisationsabteilung
  • 04/2008-03/2016 freigestelltes Mitglied sowohl jeweils im örtlichen Personalrat als auch im Gesamtpersonalrat als Vorsitzender
  • 04/2016-12/2019 Teamkoordinator in der Personalstelle im Bereich Personalwirtschaft
  • 01/2020-10/2021 Verwaltungsleiter im Eigenbetreib Gebäudemanagement, Einkauf und Logistik

Während meiner Zeit bei der Stadt Salzgitter habe ich mich ständig weiterentwickelt:

z.B. Lehrgang "Organisationsmanagement" bei der KGSt in Bonn sowie Teilnahme am Nachwuchsführungskräfte-Entwicklungsprogramm durch externe Personaltrainer mit Hospitationen bei Volkswagen und beim Landesrechnungshof.

Seit dem 01.11.2021 darf ich hauptberuflich das Amt des Bürgermeisters der schönen Gemeinde Söhlde ausüben.

 

Freizeit

Das Wichtigste ist meine Familie. Außerdem bin ich mit "Herzblut" bei der Freiwilligen Feuerwehr aktiv dabei. Daneben bewege ich mich gerne in der Natur, ob zu Fuß mit Joggingschuhen oder auf dem Fahrrad. Ich schaue mir auch gern mal ein Fußballspiel live im Stadion an.

Aufgrund meiner christlichen Erziehung helfe ich gern anderen Menschen und engagiere mich ehrenamtlich im Rahmen meiner Möglichkeiten; nicht nur in der Freiwilligen Feuerwehr, sondern auch bei unzähligen Einsätzen als Wahlvorstand sowie beim Blutspenden. Ich bin auch sonst immer ansprechbar, wenn ich mit Rat und Tat unterstützen kann. Ich bin ein Vereinsmensch: In der Jugend war ich im Spielmannszug und im Schützenverein aktiv, danach in der Freiwilligen Feuerwehr. Durch meine Kinder bin ich Mitglied im Förderverein Senfkorn der Oberschule Söhlde sowie im Förderverein Iambi Secondary School Tansania des Scharnhorstgymnasiums Hildesheim. Außerdem bin ich Mitglied in der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi.

 

 

 

René Marienfeldt